PROGRAMME |
||
---|---|---|
von Kabarett Herzschmerz Berlin |
||
"Wat is bloß mit die Männer?!"Frei nach Heinrich Zille, Kurt Tucholsky und anderen Kennerinnen. Ein musikalisches Kabarettprogramm mit Chansons von Friedrich Hollaender, Günter Neumann, Otto Reutter, Claire Waldoff u.v.a. |
![]() |
|
Frau Marotzke, Frau Senfmilch und der Akkordeonspieler Walter, drei urige Berlinder Pflanzen
|
||
erforschen brennende Frauenfragen, die heute so dringlich sind wie vor hundert Jahren:
|
||
Sind ältere Männer die besseren Liebhaber? Was ist das kleinere Übel: Ehe-Krach oder Singel-Frust?
|
||
Gewöhnt man sich an Liebeskummer? Wie werde ich ein Sexappeal? Kann denn Liebe Sünde sein?
|
||
Lieben Männer blonde Schlampen? Wo sind die muskulösen, potenten Neanderthaler?.....
|
||
|
||
Es spielen und singen Mechthild Velten, Gabi Wildenhayn und Dirk Rave
|
![]() |
![]() |
![]() |
Es spielen und singen Mechthild Velten und Gabi Wildenhayn, begleitet von "Akkordeon-Paule" Dirk Rave |
|
||
"Verliebt, Verlobt, Verheiratet"- die kabarettistische Schlagerrevue aus den 50er und 60er Jahren |
||
![]() |
In der Großeheanbahnung "Trauring"
treffen sich Cindy,Mary Lou, Helga und Annemarie auf der Suche nach dem langersehnten Traummann. "Trauring" bietet aber nicht nur glückliche Ehen, sondern auch unschätzbare Tipps für "Langzeitehelose". |
![]() |
Ein amüsantes Potpourrie aus Schlagern von Trude Herr, Gus Backus, Connie Frances, Margot Eskens u.v.a..
|
||
Es spielen und singen Mechthild Velten, Gabi Wildenhayn und Dirk Rave (Akkordeon).
|
||
|
||||||||||||||||||||||
"Beziehungswaisen" |
||||||||||||||||||||||
eine Revue über die Liebe und andere Irrtümer |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
"Die Liebe ist ein seltsames Spiel"
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
"Witzige Weihnacht"
|
||||||||||||||||||||||
"Damen, Dirnen, dufte Meechen"
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
"Imma Ärja mit die Liebe"Adventsprog
ramm Kabarett Herzschmerz Berlin |
![]() |
|||||||||||||||||||||
"Wundaliche Weihnachtsjäste"
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
Zille sein Berlin
die Zille-Revue mit Herz und Schnauze Lieder und Texte von H. Zille, F. Hollaender, K. Tucholsky u.v.a. Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in das alte Berlin! Mitwirkende: |
![]() |
|||||||||||||||||||||
"Advent, Advent" Vorweihnachtlicher Theaterspaß von besinnlich bis mörderisch! Knecht Ruprecht aus dem Winterwald, Mitwirkende: |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Wohl nich janz dicht?!Lieder und Texte aus dem verrückten BerlinOb völlig irre oder als "jeheilt entlassen", ob hysterisch, kleptomanisch, sexbesessen oder Mitwirkende:
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
Ehe und andere Katastrophen Eine Tucholsky-Revue Lieder, Gedichte und Texte von Kurt Tucholsky u.a. Frech und zärtlich, boshaft und besinnlich, manchmal urkomisch, immer "abgelauscht dem Leben" - so sind die Chansons und Gedichte des "skeptischen Troubadours" von der Spree, Kurt Tucholsky. Auch heute, knapp 80 Jahre nach seinem Tod, sind sie aktueller denn je, erkennen wir uns wieder in seinen pointierten Texten und den mitreißenden Melodien.Mitwirkende: |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Wejen Otto seine unanständije Lust Nicht wegzudenken aus dem Berlin der goldenen Mit Gabi Wildenhayn, Mechthild Velten und |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Ruff uff`n Weihnachtsrummel Eine Zeitreise auf einen Alt-Berliner Weihnachtsmarkt: witzig, urig, besinnlich, gemütlich, spannend, gruselig, lecker; mit Herz und Schnauze; mit Gesang und Akkordeon. Mit Gabi Wildenhayn, Mechthild Velten und |
![]() |
|||||||||||||||||||||
20 Jahre Kabarett Herzschmerz Mitwirkende: Gabi Wildenhayn, Mechthild Velten, Dirk Rave (Akkordeon) |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gauner, Gangster und Ganoven Tatort: Tathergang: Tatverdächtige: |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Frau Senfmilch jeht an Bord Frau Senfmilch, die Ur-Berliner Pflanze, heuert auf einem Kreuzfahrtschiff als Putzfrau an. Mitwirkende: Mechthild Velten, Henry Nandzik, Dirk Rave (Akkordeon) |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Theater Kabarett Herzschmerz Berlin |
||||||||||||||||||||||
Allgemeine Hinweise: |
||||||||||||||||||||||
Die Programmdauer und Gestaltung ist variabel,
je nach Wunsch können,zwischen 15 und 90 Minuten,in einem oder mehreren Blöcken gespielt werden. Je nach Thema der Veranstaltung können, bei Bedarf, auch Anspielungen auf dieses Thema eingebaut werden. Eine Bühne muss nicht vorhanden sein,die Schauspielerinnen bewegen sich während der Vorstellung zwischen den Zuschauern. Nahe des Aufführungsortes sollte eine Möglichkeit zum Umziehen gegeben sein, da zwischen einigen Nummern kleinere Kostümwechsel stattfinden. |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Kabarett Herzschmerz / Termine / Ensemble / Geschichte / Kontakt / Gästebuch / Impressum |